
Häufig gestellte Fragen
PORSTI ist dein idealer Begleiter für einen Ausflug an den See, in den Park, zum Campen, Angeln oder Zuhause für den Indoor-, sowie Outdoorbereich. Dabei überzeugt der PORSTI mit einigen Gadgets, die kein anderer Grill sonst hat:
Der PORSTI Grill überzeugt durch seine Funktionalität und Praktikabilität. Ein großer Vorteil ist zum Beispiel der praktische Stauraum, den du für Grillkohle und Anzünder, aber auch zum Transportieren von Grillgut und Getränken, nutzen kann.
Zudem bietet der PORSTI Grill eine integrierte Grillzange, die das Vergessen ausschließt.
Der PORSTI Grill ist zu einem erschwinglichen Preis zu erwerben und stellt durch die hochwertige Verarbeitung und die ausgewählten Materialien jeden anderen tragbarer Grill in den Schatten. Seine Qualität macht den PORSTI Grill unverwüstlich und die Benutzung von Einweggrills überflüssig.
Für den PORSTI Grill benötigst du keine lästige Aufbauzeit und kein Werkzeug, somit bist du sofort einsatzfähig und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren.
PORSTI Grill zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus, die ihn leicht transportierbar macht. Er verfügt über integrierte Funktionen wie eine Grillzange und Flaschenöffner, was ihn äußerst praktisch und funktional macht. Zudem benötigt er keine Aufbauzeit und ist sofort einsatzbereit. Die hochwertige Verarbeitung und das deutsche Design und Engineering sorgen für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Der PORSTI Grill besteht aus drei einzelnen Teilen: Dem Korpus, dem Grillrost und dem Tragegriff, der gleichzeitig als Grillzange dient. Das Design ähnelt einer kleinen Werkzeugkiste, die genauso für Praktikabilität und Funktionalität steht.
PORSTI Grill kann an verschiedenen Orten verwendet werden, darunter Parks, Seen, Campingplätze, Angelstellen und Balkone. Dank seines geringen Gewichts und seiner kompakten Größe ist er auch für Wanderungen oder Skiausflüge geeignet. Darüber hinaus kann er auch drinnen verwendet werden, was ihn vielseitig einsetzbar macht.
Der PORSTI kann sowohl mit Holz als auch mit Kohle ideal befeuert werden. Du kannst daher gerne nach deinen persönlichen Vorliebe gehen.
PORSTI Tipp: „Weniger ist manchmal mehr“. Der PORSTI Grill ist so konzipiert, dass er das Beste aus Schnelligkeit und konsistente Hitze herausholt.
Möchtest du heute lieber schnell und spontan grillen, eignen sich eher Holzkohlen, getrocknete Maiskolben sowie Rebknorzen.
Möchtest du eher das entspanntere, zeitlich längere Grillen mit mehr Hitze, bevorzugen wir eher Briketts, die eine höhere Wärmeentwicklung haben und die Hitze länger halten können.
Es gibt etliche Alternativen für Holz und Holzkohlen.
Bsp:
- getrocknete Maisspindeln, die bei der Maisernte übrig bleiben
- Rebknorzen, die nicht mehr für Traubenernte ausreichen und ausgetauscht werden müssen
- Grillbriketts aus der Kokosnussschale
- Grillbriketts aus der Olivenkerne
Im PORSTI Grill haben eine sehr gute und gleichmäßige Hitzeverteilung. Außerdem ist der PORSTI sparsam und kommt mit wenig Holz oder Kohle aus.
Das ist auf sein kompaktes, aber praktisches Packmaß zurückzuführen.
Der Korpus wird abhängig von der Kohle sehr heiß und sollte daher nur im ausgekühlten Zustand berührt und bewegt werden. Der Korpus ist nach dem Erlöschen des Feuers aber schnell wieder abgekühlt und transportfähig.
Die ausgekühlte Asche kannst du einfach im Restmüll entsorgen. Alternativ besteht die Möglichkeit des Zurückführens in die Natur.
Vergewissere dich jedoch dass die nur ausgekühlte und erloschene Asche zurück lässt. Nutze zum schnelleren Löschen Wasser, Sand oder Erde.
Wichtig ist, dass du keine heiße Asche oder glimmende Kohle zurück lässt.
Bitte beachte auch, sofern du nicht auf deinem Balkon oder in deinem Garten grillst, dass du nur auf ausgewiesenen Grillplätzen grillst.
Der PORSTI Grill ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und somit kompl. Spülmaschinen geeignet. Sollte jedoch mal etwas mehr daran haften bleiben, kannst du problemlos einen handelsüblichen Schwamm oder ein Topfschwamm aus Edelstahl verwenden. Die matte, gleichmäßige Oberfläche wird dabei nicht beschädigt und lässt deinen Grill wieder super strahlen.
Du kannst den Grill am Besten in der Kühl- und oder Tragetasche verstauen. Das beste Ergebnis und langjährige Freude wirst du haben, indem du den Grill nach jeder Verwendung sorgfältig von Schmutz säuberst und für den nächsten Einsatz gleich startklar machst. Verstaue ihn danach an einem trockenen Ort.
Ganze nach unserem Motto: EINPACKEN.ABSTELLEN.LOSGRILLEN.
Die Zeit, die benötigt wird, um einen Holzkohlegrill einsatzbereit zu machen, hängt von der Art des Grills, der Menge an Holzkohle und anderen Faktoren ab. In der Regel dauert es jedoch etwa 15-30 Minuten, bis die Holzkohle vollständig durchgeglüht ist und der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Wenn Sie weitere Fragen zu Holzkohlegrills haben oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
